Nach der Erfolgsgeschichte mit dem Radio nun ein Dämpfer – die Fussbodenbereiche vorn sind durchgerostet. Dass sie rostig sind wusste ich. Darum wurden die Stellen auch mit Brunox behandelt. Damit hat sich der Rost umgewandelt und zersetzt. Als ich nun mit der Stahlbürste um dem Dreikant hinter die Roststellen ging, hat sich gezeigt, dass das Blech durchgerostet war. Was das bedeutet, weiss ich nicht. Jetzt ist es mit gelbem Klebeband abgeklebt und wartet auf eine weitere Bearbeitung. Der Rost hat wohl damit zu tun, dass die Dichtungen nicht mehr gut sind. Darum habe ich begonnen, alle Türdichtungen zu ersetzen. Als Erste kam die Hecktürdichtung dran. Das war gar nicht so einfach, muss mal den Profi fragen, ob ich es richtig gemacht habe.
Zuerst war ich zuversichtlich Dann aber ein Loch links Und auch ein Loch rechts Neue Dichtung an der Hecktüre
Der Defender gibt viel Arbeit, und dies kostet auch viel. Nach einer erneuten Prüfung bei einem Fachmann bestätigte mir dieser, dass das Fahrzeug in Ordnung ist. Dies beruhigt mich schon sehr. Klar kommen bei einem Defender alle diese Reparaturen irgendwann einmal, doof nur, dass gleich alles auf einmal passiert. Tröstend ist, dass für die nächsten Jahre „Ruhe“ sein sollte. Allerdings sagte mir mal jemand, dass für einen Defender jedes Jahr 4000.- investiert werden muss. Da bin ich mal gespannt auf meinen Mehrjahresschnitt in zwei bis drei Jahren.
Auf jeden Fall macht die Arbeit aber enorm viel Spass und ich lerne mein Auto immer besser kennen.