Nicht nur bestellen, sondern auch einbauen. Der Ausbau des Defenders braucht viel Zeit. Nachdem das Gröbste in der Garage behoben ist, starte ich mit dem Einbau von meinen bestellten Ergänzungen. Da der Kühlergrill hässlich ist, beginne ich damit. Zuerst werden die alten Teile entfernt, dann gereinigt und am Schluss alles zusammengebaut. Meine Nietzange erweist sich als sehr brauchbar. Einmal mehr lohnt es sich, etwas mehr in gutes Werkzeug zu investieren.
Der alte Kühlergrill war wegen der Windenstossstange zerschnitten Es mussten neue Einsätze eingenietet werden Und auch ein neues Kühlergitter gab es Somit sieht der Defender doch schon wieder ganz schön aus
Auch für den Innenraum habe ich diverse Ergänzungen. Diese sollten den Defender etwas aufpeppen und natürlich auch funktional sein. Wer wagt gewinnt. Zuerst wurden die schicken Handgriffe angeschraubt und dann eine Heizungsumlenkung reingeklipst. Auch ein Handschuhfach war schnell noch eingebaut.
Handgriffe vorher… … und nachher Wenig Funktion Wie Funktion und die Wärme dort wo sie hin soll, zu den Füssen Zuerst alles raus, reinigen … … und wieder zusammenbauen Sieht doch gut aus