Wieder mal am Defender gearbeitet. Dabei natürlich auch wieder Löcher und Schrauben ohne Muttern gefunden. Aber auch neue Kontakte für Hilfe – das stimmt doch zuversichtlich. Der Bericht des Experten war dann auch nicht so vernichtend, er hatte durchaus auch positive Worte übrig. Ich denke, das Auto und ich werden noch viele gemeinsame Stunden und hoffentlich viele spannende Reisen miteinander verbringen.
Beim Dachträger fehlte ein Teil, sollte mir aber aus Italien zugeschickt werden. Dann ist dieses kleine Problem gelöst. Grosses Rad, leider gar nicht die Dimension die der Verkäufer vorgeführt hat. Aber ich habe eine Lösung gefunden – hoffentlich :-). Seilwinde getestet. Natürlich war das Seil am Schluss nicht richtig angemacht. Jetzt sollte ich eine Anleitung und eine Offerte für die Fernbedienung – die laienhaft geflickt war – bekommen. Das Ersatzrad ist irgend etwas. Wenigstens habe ich noch vier andere solche Felgen. Vielleicht lasse ich mir für den nächsten Winter gute Winterreifen aufziehel.
Als nächste Schritte bekomme ich diese Woche Bescheid vom Experten, eine Liste mit Sachen die zu behandeln sind. Möglich sind die Bremsen vorn, Achse hinten oder auch etwas an der Radaufhängung vorn.
Was ich sicher machen werde, ist eine andere Aufhängung für den Reservereifen, damit die Hecktür entlastet wird. Was auch kommt ist dann eben ein Reserverad, gleiches Modell wie die bestehenden Räder.
Zusätzlich habe ich mir Türdichtungen und Ersatzschrauben bestellt, das kann ich dann alles ersetzen und an der Dichtigkeit des Autos arbeiten. Das wird sicher ein neues spannendes Kapitel.
Ebenfalls nicht vergessen darf ich den Rost. Da werden wohl Teile ausgewechselt werden müssen. Ich verlasse mich einfach auf die Expertenmeinung und hoffe, dass die Schadensbehebung nicht zu teuer wird.