Nach viel sägen, schleifen und malen sind die Abdeckungen eingebaut. Ich habe ein 5mm Pappelsperrholz verwendet. Das Holz ist leicht und doch strapazierfähig. dann habe ich es einmal und nur auf der einen Seite mit Innenraumfarbe angemalt. Da die Originalclips nicht mehr brauchbar waren, habe ich mit einer Blindnietmutterzange M5-Alu Blindnietmuttern eingepresst und die Abdeckungen mit schönen Schrauben und Unterlagsscheiben befestigt. Da ich jetzt neue Abdeckungen habe, kann ich die alten und defekten Presskartonplatten entsorgen – ich brauche sie jetzt nicht mehr als Schablonen.



0